
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Deckel zur Kaffeekanne
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 1. Hälfte 19. Jahrhundert (Literatur)
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Material / Technik:
- Zinn
Holz
graviert
Metallguss
gedrechselt
- Scope:
- Höhe: 14,4 cm (Gesamthöhe der Kanne)
Durchmesser: 8 cm
Inhalt
- Information:
- Deckel zur Kaffeekanne 1000-0361-01: Der Deckel steigt mittig an und ist bekrönt von einer Holzkugel als Knauf. Auf dem Deckel sind die Initialen "M.B." eingraviert. Im Inneren befinden sich die stark beriebenen Stadt- und Meistermarken. (Städtisches Museum Braunschweig)
Gravur:
"M.B." (auf dem Deckel)
Stempel:
stark beriebene Stadt- und Meistermarke (im Innern)
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Metallgerät“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2005. (S. 129, Nr. 257 (mit Vergleichslit.).)
- Keyword:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Verschluss > Deckel
Gebrauchsgegenstand
Kaffee
Kaffee- und Teegeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_395681
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)