
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Tabakdose
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (Literatur)
- Entstehungsort:
- Niederlande
- Material / Technik:
- Messing
getrieben
graviert
Löttechnik
- Maße / Umfang:
- Höhe: 3,3 cm
Breite: 15,6 cm
Tiefe: 5,8 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Die längsoktogonale Dose mit flachem Deckel, der mit einem Scharnier an der Wandung befestigt ist, weist profilierte Ränder auf. Die stark beriebenen Flächen zeigen auf dem Deckel in einer vegetabilen Kartusche Adam und Eva sowie nicht mehr lesbare Inschriften und auf dem Boden eine stilisierte Tulpe. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Metallgerät“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2005. (S. 185, Nr. 392 (mit älterer Lit.).)
- Schlagwort:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Dose > Tabakdose
Gebrauchsgegenstand
Tabak
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_395655
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)