Deckel zum Wasserkessel
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 19. Jahrhundert (Literatur)
- Entstehungsort:
- Niederrheinisches Tiefland
- Material / Technik:
- Messing
Metalltechnik
getrieben
Metallguss
- Scope:
- Höhe: 9,7 cm
Durchmesser: 12,5 cm
Inhalt
- Information:
- Mehrfach gestufter, zur Mitte hin ansteigender und von einem eichelförmigen Knauf bekrönter Stopfdeckel. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Metallgerät“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2005. (S. 142, Nr. 258 (mit älterer Lit.).)
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Verschluss > Deckel
Gebrauchsgegenstand
Kochgeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_395454
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)