
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh
Krug mit Steilrand und Dornrand
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- 2. Hälfte 13. Jhd.
- Entstehungsort:
- Fredelsloh
- Fundort:
- Fredelsloh
- Material / Technik:
- Ton
Steinzeug
gebrannt
Engobe
gedreht
- Scope:
- Durchmesser: 12 cm (Boden)
Durchmesser: 16 cm (Bauch)
Durchmesser: 8 cm (Rand)
Höhe: 25 cm
Inhalt
- Information:
- Krug mit Steilrand und Dornrand, unterrandständiger Bandhenkel angarniert, abgesetzter Wellenfuß (von außen und unten eingedrückt);
2 Leisten auf unterem Hals, 2 Leisten auf Schulterumbruch, Drehriefen über gesamtes Gefäß (am Bauch stärker ausgeprägt);
grauer Scherben, braune Engobe mit Eisenausblühungen (teilweise Engobe verschwunden), Steinzeug;
Fehlbrand (KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh)
Verwendungszweck:
Trink- bzw. Gießgefäß
Funddatum: 1976
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: März und April 1976
Literatur in Zusammenhang:
K. Grote, „Bengerode, ein spätmittelalterlicher Töpfereiort bei Fredelsloh im südlichen Niedersachsen“. August Lax, Hildesheim, S. 245-302. (in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 1976)
- Keyword:
- Steinzeug
Krug
Hauswirtschaft
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_31753
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)