Deckelkanne, Meister C E , Einbeck
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- 1597 - 1623
- Material / Technik:
- Zinn
Metallguss
- Scope:
- Durchmesser: 10 cm (Fuß)
Höhe: 16,5 cm
Inhalt
- Information:
- Kanne (Schnabelstitze)
Ausgestellter Fuß; zylindrischer Körper mit dreieckigem, profiliertem Ausguss und Bandhenkel.
Abgeflachter Klappdeckel mit schnabelförmigem Ausgussschutz und Banddrücker.
Auf der Deckelinnenseite eine reliefierte Rosette.
Mit 3 Marken (Stadtmuseum Einbeck)
Aufschrift:
Auf dem Deckel zweimal Einbecker Stadtmarke, dazwischen eine unleserliche Marke mit Stern) (Meister C E mit dem Schwan?; namentlich unbekannt) Marken sind nur schwach abgeschlagen, doch der Stern kommt nur bei diesem Meister vor. Im Deckel unter der Mitte ein Stempel: fünfblättrige Rose. (Marke)
Literatur in Zusammenhang:
M. Wiswe, „Einbecker Zinngießer und ihre Werke. Kleine Schriften des Städtischen Museums Einbeck ; 5“. Isensee, Oldenburg, 2013. (S 21 ff.)
- Keyword:
- Zinngerät
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Kanne > Schnabelkanne
Zinngießer
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_31476
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)