Schale, doppelhenkelig / Fredelsloh
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- ca. 1850
- Entstehungsort:
- Fredelsloh (Moringen, Northeim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Ton
Keramische Techniken
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 12,5 cm
Höhe: 6,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Schale aus Ton mit 2 Henkeln. Dünnwandig, mit Standboden. Fb. braun. Innen unglasiert, außen braune Glasur mit Ton-in-Ton-Bemalung: Wellenband, eingefasst von 2 Linien, umlaufend. Auf den Henkeln je 4 kleine Striche. (Stadtmuseum Einbeck)
- Schlagwort:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Schüssel, Schale > Schale
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_31429
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)