
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Spruchschüssel, Keramik, Fredelsloh
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- 1846 (Inschrift im Spiegel, fragmentarisch erhalten)
- Entstehungsort:
- Fredelsloh
- Material / Technik:
- Ton
Keramische Techniken
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 31 cm
Höhe: 10,8 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Tiefe Spruchschüssel, Grundfarbe: dunkelbraun glasiert mit Streifendekor in grün und beige. Außen nur Rand bis zur Schulter glasiert. Fb. braun.
Die Schüssel hat eine profilierte Wandung und 2 Henkel. Der Spruck ist auf der Innenschulter angebracht. Weiß auf braunem Grund. Starke Gebrauchsspuren, Glasur teilweise abgeplatzt. (Stadtmuseum Einbeck)
Aufschrift:
Gott vor Augen und im Härzen dein lebelang habe (auf der Innenschulter)
- Schlagwort:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Schüssel, Schale > Schüssel
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_31428
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)