![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_27604/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh
Schale
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
- Datierung:
- 1944
- Entstehungsort:
- Fredelsloh
- Material / Technik:
- Ton
gebrannt
glasiert
gedreht
- Maße / Umfang:
- Höhe: 5,5 cm (Boden)
Höhe: 13,8 cm (Rand)
Höhe: 6 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- tiefe Schale mit stark ausbiegendem Rand; abgesetzter Standfuß;
hellbraune Glasur (außen) über dunkelbrauner Engobe (innen) mit floraler Ritzung in Gefäßmitte, am Rand drei horizontale Striche untereinander und daran vertikale Striche im Kreis angeordnet, zwischen dem geometrischem Muster eine Wellelinien als Trennung;
roter Fredelsloher Ton, Holzofen Muffelbrand 1040°C (KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh)
Stempel:
(Signatur für Fredelsloh)
Verwendungszweck:
Schale
- Schlagwort:
- Töpferei
Schale
Schüssel, Schale
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_27604
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)