
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Bildnis des Packhof-Kommissars Johann Christian Schuster
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 1. Viertel 19. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Braunschweig
- Material / Technik:
- Glas
Papier
Messing
Scherenschnitt
- Scope:
- Höhe: 5,2 cm
Breite: 4,1 cm
Höhe: 7,3 cm (Rahmen)
Breite: 6,3 mm (Rahmen)
Tiefe: 1,5 cm (Rahmen)
Inhalt
- Information:
- Silhouette auf Goldgrund im hochovalen Bronzerahmen mit Hängeöse: Brustbild eines Mannes mit Kurzhaarfrisur im Profil nach links. Der Kopf ist leicht in den Nacken gelegt. Die Rockknöpfe und die Reverskanten sind ausgeschnitten, so dass der Goldgrund durchscheint, ebenso ist das Haar feinteilig mit kleinen Löchern versehen. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufkleber/Etikett:
"Ga. 224" (in Schwarz auf querrechteckigem weißem Etikett, darüber runder Museumsstempel, auf der Rückseite)
- Keyword:
- Grafik, Fotografie > Silhouette
Materialbild
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_26624
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)