Becher in Miniaturform
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Datierung:
- 12/13. Jhd.
- Entstehungsort:
- Fredelsloh
- Fundort:
- Fredelsloh
- Material / Technik:
- Ton
Irdenware
gebrannt
gedreht
- Maße / Umfang:
- Höhe: 88 mm
Durchmesser: 37 mm (Boden)
Durchmesser: 54 mm (Rand)
Inhalt
- Beschreibung:
- Miniaturform eines Bechers mit ausbiegendem Rand und Standfuß;
Drehriefen (teilweise schach ausgeprägt) über gesamten Gefäßkörper, 2 plastische Leisten auf Schulter und Bauch, Rollstempelfries (röm. Zahlenmuster) dazwischen gelegen;
heller Scherben (weiß-gelblich), Irdenware;
im Inneren Lehmstück; (KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh)
Verwendungszweck:
Aufbewahrung
Funddatum: 2003
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: 2003
- Schlagwort:
- Becher
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_25821
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)