
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh
Plattflasche mit doppeltem Henkel
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- 2. Hälfte 13. Jh.
- Entstehungsort:
- Fredelsloh
- Fundort:
- Fredelsloh
- Material / Technik:
- Ton
Kompositgefäß
Engobe
gedreht
Steinzeug
gebrannt
- Scope:
- Höhe: 182 mm
Durchmesser: 36 mm (Rand)
Inhalt
- Information:
- linsenförmige Plattflasche, Ausgußtülle später an Gefäßkörper angarniert, 2 randständige Bandhenkel;
Drehriefen über gesamten Gefäßkörper (auch innen sichtbar);
roter Scherben, Steinzeug;
rot-braune Engobe (teilweise verschwunden);
Wandungsteile fehlen;
auch Pilgerflasche genannt (KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh)
Verwendungszweck:
Aufbewahrung, Trinkgefäß
Funddatum: ca. 1993 - ca. 1995
- Keyword:
- Pilgerflasche
Steinzeug
Henkelflasche
Ösenflasche
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_25669
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)