
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Adler / Steuerkopfschilder
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- 20. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Frankfurt am Main (Darmstadt, Hessen)
- Fundort:
- Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Kunststoff
Kunststoffverarbeitung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 4,5 cm
Breite: 2,9 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Drei goldfarbige, wappenförmige Steuerkopfschilder und ein schwarzes, wappenförmiges Steuerkopfschild aus Kunststoff der Adler - Werke in Frankfurt am Main.
Auf goldfarbigen bzw. schwarzem Grund ist ein stilisierter Adler und der Firmenname erhaben aufgelegt.
(Stadtmuseum Einbeck)
Prägung:
Adler
Beschrieben in:
F. Papperitz, „Markenware Fahrrad“. Hochland-Verl. Pappritz, [Dresden], 2008.
- Schlagwort:
- Fahrrad
Siegel, Orden, Zeichen, Fahne > Abzeichen > Plakette
Zubehör
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2533674
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)