
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Brennabor / Historischer Kinderwagen mit Weidenkorbaufsatz
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Persons:
- Brennabor-Werke
- Creation date:
- ca. 1910 - ca. 1915
- Material / Technik:
- Plüsch
Weide
Metall
Mischtechnik
- Scope:
- Höhe: 86 cm
Breite: 41 cm
Länge: 110 cm
Durchmesser: 55,5 cm (Räder)
Inhalt
- Information:
- Historischer Brennabor Kinderwagen, bestehend aus einem Weidenkorbaufsatz und einem Fahrgestell mit vier großen Rädern zum liegenden Transport von Säuglingen.
Das Fahrgestell hat eine Federung, wie sie auch bei Kutschen verwandt wurde und einer Bremse.
Der geschwungene Griff ist aus Porzellan. Der Weidenkorbaufsatz ist mit braunem Plüsch ausgefüttert.
Vorn ist ein Metallschild "Brennabor" mit zwei Nägeln am Weidenkorbaufsatz befestigt (Stadtmuseum Einbeck)
Gebrauchsort:
Amelsen (Dassel, Northeim, Niedersachsen)
- Keyword:
- Kinderwagen
Transport, Verkehr > Landfahrzeug > Wagen, Karren > Kinderwagen
Karren/Wagen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2524175
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)