
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V.
Studierender Mönch
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Fr Felsing
E. A. Seemann (Firma : Leipzig)
Joseph Michael Holzapfel
- Creation date:
- 1882/83 (Veröffentlichung als Originalradierung in der "Zeitschrift für bildende Kunst" 1883)
- Material / Technik:
- Papier
Radierung
- Scope:
- Höhe: 142 mm (Darstellung)
Breite: 174 mm (Darstellung)
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 290 mm (Blatt)
Inhalt
- Information:
- Radierung des heute nahezu unbekannten Künstlers Joseph Michael Holzapfel, die als Beilage in der "Zeitschrift für bildende Kunst" 1883 erschien; die dortige Beschreibung von Carl Albert Regnet stellt eine der wenigen aussagekräftigen Erwähnungen der Person dar: "Wir haben es diesmal mit einem jungen Peintre-Graveur zu thun: der 'Studirende Mönch' ist das Erstlingswerk des Münchener Akademieschülers Josef Michael Holzapfel, der am 28. Oktober des Jahres 1860 als der Sohn eines Schreinermeisters in München geboren ward. [...] So begegnen wir, so oft wir von jüngeren Kräften sprechen, welche sich in München der mittels Stichel oder Nadel reproduzirenden Kunst widmen, allzeit der trefflichen Schule J[ohann] L[eonhard] Raabs, dessen Wirksamkeit als Lehrer auf diese Weise nicht blos für München eine wahrhaft segensvolle geworden ist. Dagegen ist es [...] das erste Mal, daß ein Schüler desselben mit einem Blatte vor ein größeres Publikum tritt, das er selbst nicht blos radirt, sondern auch kompnirt hat. Die Tüchtigkeit seiner Arbeit läßt es überflüssig erscheinen, auf dieselbe besonders hinzuweisen." (ZfbK 1883, S. 35f.) - anschließend aus ungeklärten Gründen kaum noch in Erscheinung getreten
(T. Mahler 04/2024)
Aufdruck:
"J. Holzapfl inv. et sculps./ Verlag von F.A. Seemann in Leipzig." u. li. "STUDIERENDER MÖNCH." u. mittig "Druck von Fr. Felsing in München." u. re. (unterhalb der Darstellung innerhalb der Druckplatte)
Aufschrift:
"18/1" verso u. re. (Angaben zur Auflage ("Zeitschrift für bildende Kunst", Bd. 18, Heft 1, Leipzig 1883))
Veröffentlicht in:
Zeitschrift für bildende Kunst. Mit dem Beiblatt Kunst-Chronik, hrsg. von Carl von Lützow (Bd. 18, 1), Leipzig (1883).
- Keyword:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Radierung
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2508480
- Anmerkung zum Original:
- Sammlung und Nachlass Hermann Allmers sind Eigentum der Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V. und werden in zwei Teilen an zwei Standorten verwahrt:
Die (museale) Sammlung, bestehend aus Mobiliar und Hausgerät, Tafelgemälden, kleineren und größeren Antiken, Gipsabgüssen, kunsthandwerklichen Objekten aus Keramik und Glas und einer kleinen Bibliothek, befindet sich im Allmers-Haus in Rechtenfleth.
Der literarische, grafische und fotografische "Nachlass Hermann Allmers" hingegen ist im Archiv des Landkreises Cuxhaven in Otterndorf deponiert.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)