
Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Totius Circuli Westphalici accurata descriptio
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Datierung:
- etwa 1680
- Maße / Umfang:
- Höhe: 40,5 cm
Breite: 54,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Maßstäbe (in cm): 6 gewöhnliche deutsche Meilen = 5,6 – 7 gewöhnliche französische Meilen = 5,3
Ausrichtung: Westen
Rückseite: leer
Die Karte zeigt politische Verhältnisse vor 1648, denn Bremen und Verden werden noch als Bistümer bezeichnet. – Der genannte Atlas entspricht dem „Atlas Major“ von Johannes Janssonius von 1675, enthält aber keine Rückseitentexte.
Veröffentlicht in:
in „Joannis Janssonii Novus Atlas... Pars prima in qua regiones septentrionales & Germania“, hrsg. von Johannes Janssonius, Amsterdam nach 1680
Literatur in Zusammenhang:
C. Koeman and Krogt, P. C. J. van der, “The folio atlases published by Gerard Mercator, Jodocus Hondius, Henricus Hondius, Johannes Janssonius and their successors. Koeman's atlantes Neerlandici ; Vol. 1”. HES, 't Goy-Houten, 1997. (Nr. 2300:1A.2, 1:408.1, S. 276, 601)
- Schlagwort:
- Landkarte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_22041
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))