Von dem Sachsen Landt, altem und newem, sampt allen Herrschafften so darinnen ligen
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Persons:
- Sebastian Münster
- Creation date:
- Erstveröffentlichung zwischen 1553 uns 1556
- Scope:
- Höhe: 7 cm
Breite: 13,5 cm
Inhalt
- Information:
- Maßstäbe (in cm): ohne
Ausrichtung: Süden
Rückseite: Seite MXXIIII mit der Seitenüberschrift „Das Dritte Buch“ und der Überschrift des Kapitels CCCCXXXVIII „Wie die Sachsen des Glaubens halb bestritten sind worden durch die König von Franckreich.“
Anmerkungen:
Die Karte ist auf die laufende Buchseite gedruckt. Mit ihr beginnt das Kapitel CCCCXXXVII, dessen Überschrift als Titel der Karte verwendet wird. – Die Datierung der Veröffentlichung ergibt sich aus der Erwähnung der Schlacht bei Sievershausen von 1553 auf Seite MXXIII und einem Vergleich mit dem Abdruck der Karte in der Ausgabe der Kosmographie von 1556.
Literatur in Zusammenhang:
„Acta cartographica : a series of monogr. and studies on the history of cartogr., repr. from periodicals since 1800“. Theatrum Orbis Terrarum, Amsterdam, 19671981. (Viktor Hantzsch: Münster als Kartograph, in Acta Cartographica XII, 1971, S. 188 Nr. 33)
Veröffentlicht in:
S. Münster, „Cosmographey, oder Beschreibung aller Länder, Herrschafften und fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens, sampt ihren Gelegenheiten, Eygenschafften, Religion, Gebreuchen, Geschichten und Handthierungen, etc. Cosmography oder Weltbeschreibung in 6 Büchern .̤“. Henricpetri, Basel, 1592. (nach 1556, gedruckt von Heinrich Petri, S. MXXIII)
Literatur in Zusammenhang:
K. H. Burmeister, „Sebastian Münster : eine Bibliographie“. Pressler, Wiesbaden, 1964.
- Keyword:
- Landkarte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_22018
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))