
Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Comitatus Bentheim et Steinfurt
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Johannes Westenberg
- Datierung:
- zwischen 1620 und 1625
- Maße / Umfang:
- Höhe: 38 cm
Breite: 50 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Maßstäbe (in cm): 3 Wegstunden = 10,4 – 2 deutsche Meilen = 9,2
Ausrichtung: Osten
Rückseite: Blatt 34, etwa halbseitiger zweispaltiger lateinischer Text mit einer neunzeiligen und einer siebenzeiligen Initiale zu den Grafschaften, Ordnungsmarkierung Kk
Anmerkungen:
Die Karte enthält zahlreiche Einzelheiten bis hin zu Gerichtsstätten und Grenzsteinen um die Grafschaften.
Literatur in Zusammenhang:
C. Koeman und Krogt, P. C. J. van der, „The folio atlases published by Willem Jansz. Blaeu and Joan Blaeu. Koeman's atlantes Neerlandici ; Vol. 2“. HES, 't Goy-Houten, 2000. (S. 514 Nr. 2342:2, S. 109 f. Nr. 2:201.1, S. 132 f. Nr. 2:203.1)
Literatur in Zusammenhang:
„Jahrbuch des Heimatvereins der Grafschaft Bentheim. Jahrbuch“. Heimatverein, Nordhorn, 19201981. (Heinz Lingenberg: Die kartographische Darstellung der Grafschaften Bentheim und Steinfurt auf gedruckten Karten von der Mitte des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, in Jb 1981 (S. 69 bis 96), S. 71 f.)
Veröffentlicht in:
G. Blaeu und Blaeu, J., „Theatrvm Orbis Terrarvm Sive Atlas Novvs; in quo Tabvlae et Descriptiones omnium Regionum. Theatrum orbis terrarum sive atlas novus“. Blaeu, Amsterdami, 16401644. (Blatt 34)
Literatur in Zusammenhang:
„Jahrbuch des Heimatvereins der Grafschaft Bentheim. Jahrbuch“. Heimatverein, Nordhorn, 19201981. (Heinz Lingenberg: Wie sah das Original der Grafschaftskarte von Johann Westenberg aus?, in Jb 1975 (S. 38 bis 47), S. 38 ff.)
Literatur in Zusammenhang:
„Jahrbuch des Heimatvereins der Grafschaft Bentheim. Jahrbuch“. Heimatverein, Nordhorn, 19201981. (Heinrich Voort: Dr. Johannes Westenberg. Arzt, Mathematiker, Kartograph, in Jb 1972, S. 40)
Veröffentlicht in:
J. Janssonius, Bremden, D. V., Hamers Veldt, E. S. van, Kaerius, P. van der, Rogier, S., Hondius, H., Ortelius , A., und Mercator, G., „Novus Atlas, Sive Theatrum Orbis Terrarum Orbis Terrarum. Ioannis Ianssonii Novus Atlas, Sive Theatrum Orbis Terrarum / In quo Tabulæ & Descriptiones omnium Regionum totius Universi accuratissime exhibentur; In Quinque Tomos Dictinctus ; Tomus 1“. Janßonius, Amstelodami, 1649.
Literatur in Zusammenhang:
„Jahrbuch des Heimatvereins der Grafschaft Bentheim. Jahrbuch“. Heimatverein, Nordhorn, 19201981. (Heinz Lingenberg: Das kartographische Abbild der Grafschaften Bentheim und Steinfurt am Beginn des 17. Jahrhunderts, in Jb 1972 (S. 5 bis 27), S. 7 ff.)
- Schlagwort:
- Bentheim
Landkarte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_21797
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))