![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_21790/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Braunswyck et Meydburg cum terris adjacentibus
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Persons:
- Gerhard Mercator
- Creation date:
- Erstveröffentlichung bei Mercator 1585, vorliegend datiert 1640
- Scope:
- Höhe: 38 cm
Breite: 50 cm
Inhalt
- Information:
- Maßstäbe (in cm): 5 gewöhnliche deutsche Meilen = 5,5 – 6 gewöhnliche französische Meilen = 5
Ausrichtung: Norden
Rückseite: Vierspaltiger französischer Text über Braunschweig und Magdeburg mit einer siebenzeiligen Initiale; Ordnungsmarkierung MMMMM
Veröffentlicht in:
im Atlas „Le Théatre du Monde ou Nouvel Atlas“, Band 2, bei Willem und Joan Blaeu, Amsterdam 1635; Band 2 auch unter dem Titel „Guilhelmi et Joanni Blaeu Theatrum Orbis Terrarum sive Atlas Novus“, bei Joan und Cornelis Blaeu, Amsterdam 1640
Literatur in Zusammenhang:
C. Koeman und Krogt, P. C. J. van der, „The folio atlases published by Willem Jansz. Blaeu and Joan Blaeu. Koeman's atlantes Neerlandici ; Vol. 2“. HES, 't Goy-Houten, 2000. (S. 511, 53 ff., 60 ff.)
- Keyword:
- Landkarte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_21790
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))