
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Schaumkelle
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- 1826
- Material / Technik:
- Messing
Kupfer
Metalltechnik
- Scope:
- Durchmesser: 13 cm (Kelle)
Länge: 42 cm (mit Griff)
Inhalt
- Information:
- Schöpfkelle (Schaumkelle) aus Messing, schwere Ausführung aus dickem Blech, der Stiel ist mit Kupfernieten befestigt und hat ein hakenförmiges Ende.
Auf dem Stiel befindet sich gepunzte Inschrift..
Die Kelle hat runde, ausgearbeitete Löcher, die ein Muster (Stern) ergeben.
(Stadtmuseum Einbeck)
Stempel:
H. K. 1826 (auf dem Stiel eingepunzt)
Verwendungszweck:
Zum Auftragen von Suppe oder anderen warmen und kalten Flüssigkeiten.
- Keyword:
- Besteck > Löffel > Schaumkelle
Küchenarbeit
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_172049
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)