Witwe Ayecke am Kaffeetisch, um 1820, (F. Trümpelmann attr.)
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- ca. 1820
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- Höhe: 31 cm
Breite: 25,5 cm
Höhe: 36,5 cm (Rahmen)
Breite: 30,5 cm (Rahmen)
Inhalt
- Information:
- Zwei Frauen am Kaffeetisch, eine sitzend eine stehend, mittig Büste im Rundrahmen, Rückwand Holzplatte, darauf Blatt mit Aufschrift (s. o.), profilierter schwarzer Rahmen. Das türkise Buntpapier lässt den Scherenschnittkünstler Ferdinand Trümpelmann als Urheber vermuten.
(O. Rennebeck 02/2019)
Aufschrift:
"Aus Anlaß der 100jährigen Jubel-Feier der Errichtung des Ayecke'schen Armen-Instituts zu Osterende-Otterndorf gewidmet und dem Institut überwiesen von der Familie Hülse in Otterndorf, den 12. December 1902. Joh. Hülse gb [...], August Hülse, Dr. med. Ernst Hülse (seit 1886 Institutsarzt)" / "Die Silhouetten stellen dar: oben in dem Kranz: Johann Hinrich Ayecke, unten rechts: Rebecka Dorothea Ayecke geb. Wisaeus, unten links: Mademoiselle Köster, der Familie Ayecke befreundet." (verso auf aufgeklebtem Blatt)
- Keyword:
- Materialbild > Scherenschnitt
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_171319
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)