
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln
[Dreiling], 1509 (Magnus I. von Sachsen-Lauenburg, Replik)
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Creation date:
- 1509 (Schlagjahr der Vorlage)
- Material / Technik:
- Kupfer
Galvanoplastik
- Scope:
- Durchmesser: 1,9 cm (unregelmässig)
Inhalt
- Information:
- recto: Adler (laut Bahrfeldt als Wappen der Pfalzgrafschaft Sachsen) im Perlkreis, Umschrift
verso: Balkenschild mit Rautenkranz im Perlkreis, Umschrift
(A. Behne / O. Rennebeck 08/2018)
Aufschrift:
recto: "MAGNV. DV. SAXO. 1509" verso: "M[...] OTTERENDOR..."
Literatur in Zusammenhang:
M. Bahrfeldt, „Otterndorf im Lande Hadeln eine Münzstätte der Herzöge von Sachsen-Lauenburg“. Pockwitz, Stade, 1913.
- Keyword:
- Münze, Medaille, Zahlungsmittel > Münze > Abguss
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_171198
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)