Gebäckschale, (Otterndorf-Motiv)
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- 1900 um
- Entstehungsort:
- Frauenreuth (Friedenfels, Tirschenreuth, Oberpfalz, Bayern)
- Material / Technik:
- Porzellan
- Scope:
- Höhe: 4 cm
Durchmesser: 23 cm
Inhalt
- Information:
- durchbrochene goldbemalte Fahne, Spiegel in die gewölbt hochgestellte Fahne übergehend, Fahnendurchbrüche (Kreis, Langrhombus, Quadrat, Dreieck), im Grund blumengerahmtes Otterndorf-Motiv (V. Noack 07/1991)
Stempel:
"F" [= Frauenreuth, Oberpfalz] (Unterglasurstempel unterm Stand)
Aufdruck:
"Westerthor Strasse Otterndorf"
Literatur in Zusammenhang:
L. Danckert, „Handbuch des europäischen Porzellans“. Prestel, München, 1967. (S. 77)
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Schüssel, Schale > Schale
Kaffee- und Teegeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_171003
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)