
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln
Kesselhaken, 12 Zähne
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- 18. Jh. Ende
- Material / Technik:
- Schmiedeeisen
- Maße / Umfang:
- Länge: 152 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- verstellbar auf 12 Zähnen, mit Ring aus Vierkanteisen, 2 Haken, beide mit Zierlinien, schwarz gestrichen (V. Noack 01/1990)
Literatur in Zusammenhang:
W. Bomann, „Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen. Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte ; 44“. Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld, 2014. (S. 70ff.)
- Schlagwort:
- Werkzeug, Gerät > Hacke, Haken, Harke, Haue > Haken > Haken mit Sporn
Kochgeräte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_170798
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)