
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Rauchutensil / Saftsack einer Pfeife
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Deutschland-Fahrrad-Werke August Stukenbrok <Einbeck>
- Datierung:
- 1920 (geschätzt)
- Material / Technik:
- Porzellan
Keramische Techniken
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 8 cm
Höhe: 10 cm
Durchmesser: 4 cm
Durchmesser: 3 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Abzug (Saftsack) aus Porzellan für die
"Hygienische Normalpfeife Deutschland", unten mit Zapfen. Die Aufnahme für die Brennkammer oben zylindrisch abgesetzt und mit Kork gefüttert. Die Aufnahme für Holm und Mundstück nach oben geweitet, beides mit einem goldfarbigen Rand verziert. (Stadtmuseum Einbeck)
Aufschrift:
Hygienische Normalpfeife / Deutschland / D.R.G.M (in roter Schrift)
Gebrauchsort:
Dörrigsen (Einbeck, Northeim, Niedersachsen)
Beschrieben in:
E. Plümer, „Illustrierter Hauptkatalog 1912 August Stukenbrok, Einbeck“, Illustrierter Hauptkatalog, Bd.. Olms, Hildesheim [u.a.], 1996. (Seite 83)
- Schlagwort:
- Rauchutensil > Pfeife > Pfeifensack
Rauchutensilien
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_167033
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)