
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Erweiterungsbau der Mühle der Gipsfabrik Inowrocław in Inowrocław, 1904
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 10.12.1904
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Gipsfabrik Inowrocław, Inowrocław (dt. Hohensalza)
Anmerkung:
Das Steinsalzbergwerk Inowrocław lag ca. 40 km SO von Bromberg (heute Bydgoszcz), die Salzlagerstätte stammt aus dem Perm. Das Bergwerk ist seit 1986 aufgelassen und heute geflutet.
u.a. aus:
Solno mine, Inowrocław, Kujawsko-Pomorskie, Poland - Mindat.org
www.mindat.org/loc-132692.html
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 50
- Keyword:
- Gipsindustrie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Inowrocław (Kujawsko-Pomorskie, Powiat inowrocławski)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_163786
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)