Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Einmauerungszeichnung zum Gipskocher mit Planrostfeuerung für die Gipsunion in Leissigen (Schweiz), 1908
Allgemein
Kategorie:
Grafik
Creation date:
11.06.1908
Material / Technik:
Papier Zeichnung
Inhalt
Information:
Zeichnung - schwarz-weiß Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort: Gipsunion Leissigen, Schweiz
Information: Im Jahr 1797 erhält Professor kCarl Ludwig Tscharner eine Konzession für eine Gipsfabrik in Leissigen. 1903 wir die Gipsunion AG in Zürich gegründet, ein Zusammenschluß von 18 regionalen Gipsfabriken. 1998 hat die Rigips AG die Nachfolge der Gipsunion AG Leissigen angetreten.
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Keyword:
Gipsverarbeitung Grafik, Fotografie > Zeichnung Industrie Leissigen
Weitere Informationen
Objekttyp:
Bild
Collection:
Mühlen-, Gips- und sonstige Anlagen
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz