Krug
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 6./7. Jahrhundert (des Originals)
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Fundort:
- Oberflacht (Seitingen-Oberflacht, Tuttlingen, Freiburg, Baden-Württemberg)
- Material / Technik:
- Kupferlegierung
- Scope:
- Höhe: 20,5 cm
Durchmesser: 8,5 cm
Inhalt
- Information:
- Nachbildung eines alamanischen Krugs, der in Oberflacht, Württemberg, gefunden wurde: Der konisch ansteigende, gravierte Fuß ruht auf drei Kugelfüßen. Der Korpus ist birnenförmig und durch gravierte Linien gegliedert. Durch einen geknickten Wulstring ist der Korpus vom konisch ansteigenden Hals mit profiliertem Rand abgesetzt. Der Henkel ist volutenförmig und weist eine Daumenrast auf. (Städtisches Museum Braunschweig )
Veröffentlicht in:
M. Eberle, „Metallgerät Bd. 1“, Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2005. (S. 88, Nr. 171 (mit älterer Lit.))
- Keyword:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Krug
Trink- und Schankgeschirr
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1398290
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)