Amor und die drei Grazien
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Creation date:
- 1. Hälfte 19. Jahrhundert (Vermutung)
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Material / Technik:
- Ölfarbe
Karton
Ölmalerei
- Scope:
- Höhe: 9,5 cm
Breite: 13,5 cm
Inhalt
- Information:
- Querovale Darstellung Amors mit den drei Grazien: Im Zentrum sitzt der geflügelte und bis auf ein blaues Tuch nackte Amor-Knabe vor einem mächtigen Baumstamm. Er ist umgeben von drei jungen, stehenden Frauen in ärmellosen, antikisierenden Kleidern (Chiton) und roten Umhängen. Ihr Haar ist hochgesteckt und wird von Blumenkränzen geschmückt. Die vorne rechts auf einem Steinblock sitzende Grazie reicht Amor eine Rose und neckt ihn zugleich mit der Linken am Kinn. Die hinter ihr und Amor stehende Grazie hat die Rechte erhoben und umfasst mit der Linken die Schulter der Sitzenden. Die links stehende Grazie hält Amor den linken Arm hin. Zu seinen Füßen liegen ein Rosenbukett, Köcher und Bogen sowie ein köcherartiges Rohr, aus dem Flammen strahlen. Im Hintergrund der Darstellung Baumkronen und Himmel. (SMBS)
- Keyword:
- Malerei > Miniatur
Malerei
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1387795
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)