
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Bäckerei / Form für die Herstellung von tütenförmigem Gebäck (Neujahrskuchen, Blätterteiggebäck)
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- ca. 1950 - ca. 1970
- Material / Technik:
- Eisenblech
gepresst (Metalltechnik)
- Scope:
- Höhe: 12,5 cm
Durchmesser: 3,1 cm (Mündung)
Inhalt
- Information:
- Konvoulut aus 4 tütenförmig gerollten Blechobjekten, aus Blech gepresst und mit einer sauberen Lötlinie verbunden. Im unteren Teil sind die beiden Blechränder sauber übereinander gelegt, im oberen Teil sind die Überstände nach innen gebogen und verlötet. Das untere Ende ist durch Rost und Reste von Backmaterial zugesetzt. Innenwandung rostig und mit Resten von Backmaterial. (Stadtmuseum Einbeck)
Verwendungszweck:
Gebäckherstellung
Gebrauchsort:
Fischbeck (Hessisch Oldendorf, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen) (Bäckerei Zielke)
- Keyword:
- Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung > Lebensmittelform > Backformenverband
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1376352
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)