
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Entwurf / Titelseite Jahreskatalog August Stukenbrok / Einbeck
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Deutschland-Fahrrad-Werke August Stukenbrok <Einbeck>
- Datierung:
- ca. 1929
- Material / Technik:
- Pappe
Papier
Malerei
- Maße / Umfang:
- Höhe: 41 cm (Trägerkarton)
Breite: 31,5 cm (Trägerkarton)
Höhe: 40 cm (Entwurf)
Breite: 30,5 cm (Entwurf)
Inhalt
- Beschreibung:
- Tuschemalerei, Papier auf Karton aufgezogen. Motiv: Eine junge Frau mit Kurzhaarfrisur, im "Reformkleid" (knielang, gellich) und mit weißen Riemchen-Schuhen vor einem Damenrad mit netzartigem Rockschutz. Das Rad trägt ein Steuerkopfschild mit der Email-Marke "Stukenbrok". Hinter ihr rechts lehnt sich ein Mann in Freizeitkleidung (graue Hose, weißes Hemd) an ein Herrenrad, ebenfalls mit Steuerkopfschild "Stukenbrok". Im Hintergrund Frühlingslandschaft (grüne Wiese, Rapsfeld, im Hintergrund Hügel) unter heiterem Himmel. Beide Personen schauen lächelnd nach links auf ein Motiv außerhalb des Bildes. An dieser Stelle sollte offenbar der Katalogtitel eingefügt werden. Signatur des Grafikers unten rechts im Bild. (Stadtmuseum Einbeck)
Aufschrift:
1) Fahrrad Fabrik August Stukenbrok Einbeck Erstes Fahrradhaus Deutschlands 2) A. WEBER BRAUNS (1) auf dunklem Hintergrund in grau und hellbraun in Frakturschrift 2) in Grossbuchstaben rechts unten am Bildrand)
Verwendungszweck:
Titelbild Versandkatalog
Gebrauchsort:
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Fahrrad
Versandhaus
Grafik, Fotografie
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1374333
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)