![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_1372074/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Krug (Zylinderhalskrug)
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- um 1600
- Entstehungsort:
- Raeren
Deutschland
- Material / Technik:
- glasiertes Steinzeug
gedreht
Brand (Keramik)
Steinzeug
glasiert
- Maße / Umfang:
- Höhe: 19 cm
Breite: 13,5 cm (mit Henkel)
Durchmesser: 13 cm (maximal)
Durchmesser: 6,7 cm (oben)
Durchmesser: 8 cm (Fuß)
Inhalt
- Beschreibung:
- Steinzeugkrug mit hell-gelblichbrauner Glasur: Niedriger, minimal gemuldeter, profilierter Fuß, gedrückt-kugelförmiger Bauch. Ein schmaler Ring betont den Übergang zum zylindrischen Hals, die Lippe wird durch eine feine Horizontalfurche markiert, auf deren Höhe der breite ohrenförmige Henkel ansetzt, der bis zur oberen Hälfte des Bauches hinabgeführt ist. (SMBS)
- Schlagwort:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Krug
Gebrauchsgegenstand
Alkohol
Trink- und Schankgeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1372074
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)