
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln
Am Großen Specken, Otterndorf, 1922 (Eugen Reich-Münsterberg)
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Eugen Reich-Münsterberg
- Creation date:
- 1922
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- Höhe: 31,5 cm (Bildmaß )
Breite: 42,5 cm (Bildmaß)
Höhe: 38 cm (Blattmaß )
Breite: 55 cm (Blattmaß )
Inhalt
- Information:
- Am Großen Specken Otterndorf, 1922
Blick von der Brücke auf das östliche Medemufer am Großen Specken, auf der linken Bildhälfte mit dem Kran und davor liegendem Fischerboot, auf der rechten Seite die Hausecke der Gaststätte „In de Grund“ mit uferseitigen Holzanbauten und im Hintergrund der Hafenschuppen.
Lithographie, (Malz-Verlag?)
(O. Rennebeck 8/2019)
Aufschrift:
„Reich-Münsterberg“ (li. u. (von Künstlerhand unterm Stein))
Aufdruck:
„REICH-MÜNSTERBERG 22“ (recto re. u. (im Stein))
Beschrieben in:
P. Bussler, „100 Jahre Cuxhavener Malerkolonie : 1895 - 1995 ; Duhnen, Altenwalde, Altenbruch ; Karlsruher Künstler entdecken den Reiz der Küstenlandschaft. Cuxhavener Malerkolonie“. Verl.-Ges. Cuxhavener Nachrichten, Cuxhaven, 1995. (S. 89)
- Keyword:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Flachdruck > Lithografie
Zeichnung/Grafik
Otterndorf
Medem
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1356036
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)