Zinnteller, flach, Johann Baptist Sartorisio, Einbeck
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- ca. 1830 - 1854
- Entstehungsort:
- Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Zinn
Metallguss
- Scope:
- Höhe: 3,2 cm
Durchmesser: 28,8 cm
Inhalt
- Information:
- Zinnteller, bildet mit SME A 14873 ein Paar. Mit flachem Boden und relativ steil aufsteigender Fahne. Rand leicht verdickt. Leichter Zinnfraß auf der Oberfläche, insgesamt Boden etwas uneben, verbeult. Zwei Meistermarken und die Marke "LONDON" auf dem Boden. (Stadtmuseum Enbeck)
Stempel:
2 Meisterstempel: Engel im Kreis, am oberen 'Rand "Eimbeck", der Engel hält die Initialen J und S in den Händen, unten links die Einbecker Stadtmarke. Stempel "LONDON" im abgerundeten Rechteck. (alle drei Stempel leicht verschlagen)
Literatur in Zusammenhang:
M. Wiswe, „Einbecker Zinngießer und ihre Werke. Kleine Schriften des Städtischen Museums Einbeck ; 5“. Isensee, Oldenburg, 2013.
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Teller
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1354392
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)