
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Museum Uslar
Sekretär
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- Um 1870
- Entstehungsort:
- Göttingen (Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Holzwerkstoff
Holztechnik
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 52 cm
Breite: 94 cm
Höhe: 174 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Massiver Sekretär aus Eschenholz. Rahmen mit Furnier aus Vogelaugenahorn. Innenfächer aus Mahagoni. Typische gründerzeitliche Stilelemente. Gegossene Beschläge. (Auszug Inventarkartenblatt.)
Aufschrift:
H 1 Uslar
Aufkleber/Etikett:
Göttingen (Titelseitenfragment einer Zeitung)
Verwendungszweck:
Aufbewahrung / Schreibtisch
Gebrauchsort:
Uslar (Northeim, Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Sekretär
Möbel
Schrankmöbel
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1335295
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)