Kommode
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- ca. 1870
- Entstehungsort:
- Uslar (Northeim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Holz
Holztechnik
- Scope:
- Tiefe: 48 cm
Breite: 96 cm
Höhe: 78,5 cm
Inhalt
- Information:
- Einschübige Kommode mit zweiflügeliger Tür. Zu beiden Seiten Säulen und aussschwingender Bogen im oberen Bereich. 1988 restauriert. (Inventarisationskartei.; Unbekannt.)
Aufschrift:
Symbol eines "Davidstern". (Bleistift.)
Aufschrift:
"F (oder G) No Z Göttingen". (Auf der Rückseite.Bleisift. Verschiedene Schriftarten.)
Verwendungszweck:
Aufbewahrungsmöbel
Beschrieben in:
C. Riemenschneider, „Provenienzforschung in vier südniedersächsischen Museen. Ein Erst-Check auf unrechtmäßig entzogene Kulturgüter ; Teil 2“. Mecke Druck und Verlag, Duderstadt, 2018. (Seite 20 mit Foto.)
- Keyword:
- Kommode
Historismus
Möbel
Wohnen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1335249
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)