
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Kleiderbügel des Textilgeschäftes Wallhausen, Markoldendorf
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- ca. 1930
- Material / Technik:
- Holz
Metall
Holztechnik
- Maße / Umfang:
- Dicke: 1 cm
Höhe: 11,5 cm (mit Haken)
Länge: 42,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- schlichter Kleiderbügel, weiß oder cremefarben lackiert mit schwarzem Aufdruck bds. Bügelhaken aus verchromtem Metall. Name und Rufnummer des Händlers bewusst weggekratzt.
Aufdruck bds. eingerahmt von der Bleyle-Schutzmarke (Soldat mit aufgepflanzter Fahne mit Markenname).
(Stadtmuseum Einbeck)
Aufdruck:
(1) W(allhause)n, Markoldendorf Fernruf ... (2) Laßt die Jugend "Bleyle" tragen! (in schwarz auf weißem Grund (1) Vorderseite (2) Rückseite)
Gebrauchsort:
Markoldendorf (Dassel, Northeim, Niedersachsen) (und Fundort)
- Schlagwort:
- Judenverfolgung
Textilhandel
Kleidung > Kleiderpflege > Kleiderbügel
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1111436
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)