
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
"JOHANNES ADOLPHUS PRINCEPS ANHALTINUS" - Johann Adolph von Anhalt-Zerbst (1689-1726)
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- erstes Viertel 18. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- Höhe: 38,6 cm
Breite: 26,7 cm
Inhalt
- Information:
- Bildnis des Johann Adolph von Anhalt-Zerbst (1689-1726). Brustbild in einem ovalen Rahmen, der auf einem Steinsockel steht und von einem Blätterkranz umgeben wird. Der Fürst ist mit einer Rüstung bekleidet und trägt einen Pelzmantel über der rechten Schulter. Bildunterschrift auf dem Sockel: "IOHANNES ADOLPHUS/ PRINCEPS ANHALTINUS. geb. d. 2. Dec. 1689. gest. d. 18. Mart. 1726.", Signatur: "J. A. V. Düwens pinx/ Bernigeroth fc.". Kupferstich von Martin Bernigeroth (1670-1735) nach einer Vorlage von Johann Andreas von Düwens (gest. 1716).
Hersteller:
Bernigeroth, Martin (1670-1733) nach Düwens, Johann Andreas von (gest. 1716) (Hersteller)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_6916
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang