
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
"Immanuel Kant"
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Leipzig (Edition und Hersteller), Berlin (Drucker)
- Material / Technik:
- Papier
- Maße / Umfang:
- Höhe: 37,9 cm
Breite: 27,8 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Porträt Immanuel Kants (1724-1804). Brustbild im Halbprofil innerhalb eines Rundbildrahmens mit Blumenknauf und Girlande. Rundbild auf rechteckiger fensterartiger Rahmung mit Bildunterschrift: "Immanuel Kant". Links unten "V. H. F. Schnorr del(ineavit).", Mitte unten: "zu finden in Leipzig bey Bause.", rechts unten: "J. F. Bause sculps(it). 1791.". Die Vorlage stammt von Hans Veit Friedrich Schnorr von Carolsfeld (1764-1841). Die Lithografie wurde von Johann Friedrich Bause (1738-1814) gestochen. Stempel auf der Rückseite: "FASCIMILE-REPRODUCTION DER REICHSDRUCKEREI BERLIN".
Hersteller:
Bause, Johann Friedrich (1738-1814), nach Schnorr, Hans Veit Friedrich (1764-1841) (Hersteller) / Reichsdruckerei (Drucker)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_6503
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang