
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
Zuckerdose
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
- Creation date:
- Ende 19. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Altwasser
- Material / Technik:
- Keramik/Porzellan
- Scope:
- Höhe: 12,5 cm (mit Deckel)
Breite: 17 cm (mit Henkel)
Inhalt
- Information:
- Zuckerdose mit Deckel. Bauchige Form, die sich nach unten hin verjüngt, hoch stehender Wellenrand, zwei angarnierte Henkel in C-Form. Goldlinien auf Rand, Schulter und den Henkeln. Auf Vorder- und Rückseite je ein polychromes Blumenbukett mit Gartenblumen. Hohldeckel mit angarnierter Handhabe, plastischer Dekor. Goldlinien am unteren Rand und auf der Handhabe, zwei Blumenabbildungen. Bodenmarke in grün: "CT", darüber ein Adler (Marke der Firma Carl Tielsch & Co von 1875 bis 1900), handschriftlich: "404 458", ins Porzellan eingedrückt: "B 1 1/2".
Hersteller:
Carl Tielsch & Co.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_13841
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang