
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
Tasse
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
- Creation date:
- Mitte 20. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Thüringen
- Material / Technik:
- Keramik/Porzellan
- Scope:
- Höhe: ,8 cm (Tasse), 1,8 (Untere), 1,9 (Dessertteller)
Breite: 13,4 cm (Tasse mit Henkel)
Inhalt
- Information:
- Tasse mit Untertasse und Dessertteller. Passen zu drei anderen Sammeltassen (Inv.-Nr.: JEV13810, JEV13815, JEV13816). Tasse, gefußte Schalenform mit leicht gebogenem Rand, schmaler Ohrenhenkel. Aufwendiges Design in Gold. Elfenbeinfarbenes hartvergoldetes Dekor im Empirestil. Reliefartig am Rand. Bodenmarke in Grün: "Eschenbach Germany-US-Zone" darüber eine Krone. Auf dem grünen Stempel wurde ein goldener ergänzt: "BAVARIA" mit Wappen mit gekreuzten Schwertern und den Buchstaben "Tr. & Co", darüber eine Krone. Untertasse, Bodenmarke in Grün: "Eschenbach Germany-US-Zone", darüber eine Krone. Über dem grünen Stempel eine goldene Marke: "BAVARIA" mit Wappen mit gekreuzten Schwertern und den Buchstaben "Tr. & Co", darüber eine Krone. Dessertteller, Bodenmarke in Grün: "Eschenbach Germany-US-Zone", darüber eine Krone. Darüber in Gold: "BAVARIA" mit Wappen mit gekreuzten Schwertern und den Buchstaben "Tr. & Co", darüber eine Krone. Unter den Marken in Gold: "116"
Hersteller:
Eschenbach
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_13817
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang