
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
"JEVER, von Moorwarfen"
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 19. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Jever (Edition und Drucker)
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- Höhe: 26,7 cm
Breite: 37,3 cm
Inhalt
- Information:
- Stadtansicht. Ansicht der Stadt Jever. Von Moorwarfen, das südlich der Stadt liegt, wird im Bildhintergrund die Vedute Jevers gezeigt. Im Vordergrund (gerahmt von je einem Baum am linken und rechten Bildrand) ist die Marschlandschaft mit Wiesen und Äckern sowie Kühen, Ochsen und Pferden zu sehen. Besonders geprägt wird das Stadtbild von fünf Windmühlen, dem Schloss und der Stadtkirche. Das Schloss erhielt seine barocke Zwiebelhaube zwischen 1730 und 1736 unter Herzog Johann August, etwa zur gleichen Zeit wurde auch die Stadtkirche neu errichtet. Bildunterschriften: "J. Bardtenschläger lith.", "Verlag v. W. Caspelmann", "Lith:Anst. V. G Hunckel." und "JEVER, von Moorwarfen.".
Hersteller:
Bardtenschlager, J. (Hersteller) / Caspelmann, W. (Edition) / Hunckel, G. (Drucker)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_11187
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang