
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
"U. J. SEETZEN Russ. Kaiserl. Kammerassessor und Doctor" - Ulrich Jasper Seetzen
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 1818
- Entstehungsort:
- Amsterdam (Stecher und Drucker), Jever (Verlag und Vorlagengeber))
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- Höhe: 39,1 cm (Blatt)
Breite: 26,4 cm (Blatt)
Inhalt
- Information:
- Porträt des Ulrich Jasper Seetzen (1767-1811). In einer ovalen Einfassung. Der Kopf ist nach links gedreht. Er trägt zeitgenössische Kleidung: ein schwarzes Sakko mit modischer Halsbinde. Sein Haar ist nach vorne gekämmt. Er trägt zudem Koteletten. Text und Wappen stehen unterhalb des Bildes; "U. J. Seetzen Russ. Keiserl. Kammerassessor und Doktor Geboren am 30 ten Januar 1767 - Nachrichten aus London zufolge auf Befehl des Imams von Sana im September 1811 vergiftet und gestorben zu Taes, im 9 ten Jahre seiner Entdeckungsreise. Der Durchlauchtigsten und verwittweten Fürstin von Anhalt-Zerbst und dem regierenden Herzog von Gotha und Altenburg verehrungsvoll gewidmet von dem Verleger A. Garlichs.". Unterhalb des Wappens steht die Jahreszahl 1818. Gestochen von Friedrich Christiaan Bierweiler (1781- nach 1831). Die Gemäldevorlage stammt wohl von Eberhard Christian Dunker d. Ä. (1735-1817).
Hersteller:
Bierweiler, Friedrich Christiaan (1781- nach 1831) (Stecher) nach Dunker, Eberhard Christian d. Ä. (1735-1817), Garlichs, A. (Verlag)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_11160
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang