
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
Schnabelstitze
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
- Creation date:
- Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
- Material / Technik:
- Metall/Zinn
- Scope:
- Höhe: 29,0 cm
Breite: 11,0 cm
Inhalt
- Information:
- Schnabelstitze. Mit einer hohen konischen Form, kommt vermutlich aus dem süddeutschen Raum. Der Gefäßkörper weist umliegende geriffelte Fünfecke vor. Die Daumenruhe besitzt auf der Oberseite 4 Halbkreise mit Breitstreifen, die zum Deckel zeigen. Innen im Deckel sind Profilringe zu erkennen. Die Kanne hat ebenfalls eine kugelige Daumenrast. Die Kanne weist auf dem Deckel eine Gravur auf. Diese lautet: "Zur Erinnerung a d. II te Landwehr Kompagnie Regt. Franz Juli 1899".
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_11080
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang