"Deine Rechnung ist sehr groß laß mich doch aus Gnaden loß" - Unerkannte Sünden
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 19. Jahrhundert
- Material / Technik:
- Papier
- Scope:
- Höhe: 16,7 cm / 14,5 cm
Breite: 10,8 cm / 8,4 cm
Inhalt
- Information:
- Religiöse Darstellung. Auf einer Wolke vor dem Paradies stehen ein Engel (links) und ein Mann (rechts). Der Engel hält mit der rechten Hand eine auf dem Boden stehende Tafel, die über "Unerkannte Sünden" Auskunft gibt. Mit dem Zeigefinger der linken Hand deutet er auf eine Zahl auf der Vorderseite der Tafel. Er schaut dabei den Mann an. Auch dieser deutet mit dem Zeigefinger seiner rechten Hand auf ein mit deutlich weniger Zahlen beschriebenes Blatt, auf Vergebung für seine Sünden hoffend. Bildunterschrift in einem umrankten Kasten: "Deine Rechnung ist sehr groß/ Laß mich doch aus Gnaden loß.".
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_10141
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang