
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt
Helmut-Abicht-Bestmannpokal der Schützengesellschaft Duderstadt
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
Kunsthandwerk
- Persons:
- unbekannt
- Creation date:
- ab 1994
- Material / Technik:
- Porzellan, teilweise vergoldet; Goldschmiedearbeit
- Scope:
- 65 hoch; 48 Durchmesser (Maße in cm)
Inhalt
- Information:
- Der teilweise vergoldete Porzellanpokal (H. ca. 65 cm; D. 48 cm) steht auf einem 13 cm hohen, dunkelbraunen achteckigen Sockel, an dem ein Schild mit der Aufschrift "Helmut-Abicht-Bestmann-Pokal" angebracht ist. Der geschwungen profilierte Schaft leitet zu einer terrinenförmigen Kuppa mit zwei seitlichen Henkeln über. Diese wird im unteren Teil von einem plastischen Dekor in Form einer goldenen Muschelschale umfangen. Darüber ist die grünfarbene Wandung mit goldenen Eichenlaubranken verziert. Den goldenen Deckel krönt ein zapfenförmiger Knauf.
Literatur:
Hauff, Maria u.a.: Stadt und Schützen fest verbunden . . ., 700 Jahre Schützen in Duderstadt 1302-2002; Hrsg.: Schützengesellschaft d. Stadt Duderstadt; Duderstadt 2001, S. 280
- Keyword:
- Schützenwesen
Schießprämie
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-044520_opal_dud_schuetzen_S280a
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)