
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt
Schützenvogel der Duderstädter Schützengesellschaft
Allgemein
- Kategorie:
- Völkerkunde
Kunsthandwerk
- UrheberIn/BeteiligteR:
- unbekannt
- Datierung:
- um 1500
- Material / Technik:
- Silber; Goldschmiedearbeit
- Maße / Umfang:
- 9,5 x 12,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Der um 1500 entstandene silberne Schützenvogel (9,5 x 12,5 cm) ist als Anhänger einer Duderstädter Schützenkette des späten 18. Jahrhunderts überliefert. Ältere Ketten, an denen der Vogel vorher angehängt gewesen sein könnte, sind nicht erhalten. Der Vogel in Form eines Adlers, plastisch ausgearbeitet, aber innen hohl, steht mit geöffnetem Schnabel und ausgebreiteten Schwingen auf einem Ast. Dieses raumgreifende und konturaufbrechende Bewegungsmotiv erzeugt eine Lebendigkeit, die durch das kleinteilige, vom Körperumriss abstehende Gefieder und die Vereinzelung der Flügel- und Schwanzfedern noch verstärkt wird. Vom Rücken des Vogels aus ist an einer Kette ein Anhänger befestigt, der inschriftlich auf das Jahr 1621 datiert ist. Es handelt sich um eine Figur des hl. Sebastians, der als Schützenpatron eine wesentliche Rolle in der Schützen-Ikonografie spielt, insbesondere als Bestandteil von Schützenketten. Die vollplastische silberne Sebastiansfigur, eine miniaturhafte Arbeit von ca. 4 cm Höhe, wirkt in ihrer Frontalität, Starrheit und Geschlossenheit archaisch. Die Arme sind unterhalb der Brust verschränkt, die Hände übereinander gelegt. Der Lendenschurz ist bis auf einen Diagonalwulst glatt. Die frei gearbeiteten Beine stehen parallel auf einem Suppedaneum. Kopf und Füße kommen auf einem flachen Ring zu liegen. Da nur der Kopf mittels Scharnier daran befestigt ist, lässt sich die Figur vom Ring abheben. Der Ring trägt die Inschrift: "S S BESTIAN DER SCHUTZEN PATRON 1621."
Literatur:
Hauff, Maria u.a.: Stadt und Schützen fest verbunden . . ., 700 Jahre Schützen in Duderstadt 1302-2002; Hrsg.: Schützengesellschaft d. Stadt Duderstadt; Duderstadt 2001, S. 269 ff
- Schlagwort:
- Schützenwesen
Schießprämie
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-044520_opal_dud_schuetzen_S270
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)