
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt
Scheibe des Junggesellenkönigs Franz Teischel
Allgemein
- Kategorie:
- Ethnologie
Kunsthandwerk
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Ernst Zinserling
- Datierung:
- 1952
- Material / Technik:
- Holz, bemalt; Zeichnung mit Goldbronze auf Holz
- Maße / Umfang:
- 75 cm (Durchmesser)
Inhalt
- Beschreibung:
- Zur 650-Jahrfeier der Duderstädter Schützengesellschaft 1952 weicht der Scheibenmaler Ernst Zinserling (1893-1954) von seiner üblichen malerischen Technik ab zugunsten eines graphischen Stils in nur zwei Farbtönen, den Duderstädter Stadtfarben Blau und Gelb. Die Darstellung zeigt die Gasse "Hinter der Mauer" mit Blick auf den Duderstädter Westerturm, flankiert von zwei Waffenträgern, die auf ihren Fahnen jeweils das Entstehungs- und das Jubiläumsdatum der Schützengesellschaft - 1302 und 1952 - präsentieren. Darunter, eingerahmt von den Stadtwappen, die Beschriftung: " 650 Jahrfeier verbunden mit Harzer Bundesschießen 11. - 16. Juli 1952." Umschrift auf dem Scheibenrand: " Junggesellenkönig 1952 Franz Teischel."
Literatur:
Werner, Ernst-Wilhelm: Königs- und Ehrenscheiben der Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt seit 1302; Duderstadt 2002, S. 27
- Schlagwort:
- Schützenwesen
Zielobjekt
Schießprämie
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-044520_opal_dud_schuetzen_1952b
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)