
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Tintengeschirr
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Entstehungsort:
- Frankreich
- Material / Technik:
- Keramik, Fayence
- Scope:
- Breite: 18,00 cm
Höhe: 16,00 cm
Tiefe: 10,00 cm
Inhalt
- Information:
- Scherben: beige, Glasur: blau-weiß, Bemalung: polychrom. Seitlich eingezogene Kastenform. Die Wände sind vorkragend und mehrfach geschwungen. Zwischen den Einlaßleeren mit Blättern und Knäufen verzierte Kerzenhalter, davor ein aufgeschlagenes Buch. Darin links eine Schreibfeder und angedeutete lateinische Wörter, rechts die Inschrift: "Offert à Le Dauphin de France". Im unteren Teil des Kastens eine Schublade, verziert mit Seefahrtsmotiven. Die Deckplatte verziert mit Ranken-, Gitter und Pflanzenmotiven. Auf der Unterseite in blau bezeichnet.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-032215_8581
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)