
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Drei Windhunde
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Frans Synders
- Creation date:
- um 1612
- Entstehungsort:
- Antwerpen
- Material / Technik:
- Leinwand; Gemälde
- Scope:
- 83 x 68 cm
Inhalt
- Information:
- Synders war in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Antwerpen der führende Meister in der Stilleben- und Tiermalerei und ein enger Mitarbeiter von Peter Paul Rubens. Das Gemälde gilt als Detailstudie für das um 1612 von Rubens geschaffene Werk "Die Beweinung des Adonis" (New York). Der stehende Hund erscheint außerdem auch in Rubens' Gemälde "Venus und Adonis" in Düsseldorf sowie in weiteren Gemälden, die in seinem Umkreis entstanden. Die Modellsudie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche zeichnerische Malweise mit auffallend konturierenden Pinselstrichen aus.
- Keyword:
- Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_opal_herzanulm_kunshe_GG95