
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Der Winter
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Josse Momper, de
Jan d. Ä. Brueghel
- Datierung:
- um 1615
- Entstehungsort:
- Antwerpen
- Material / Technik:
- Eichenholz; Gemälde
- Maße / Umfang:
- 55,5 x 97 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Das Gemälde gehört zu einer Folge der vier Jahreszeiten (GG 64, 65, 66), in denen detailreiche Landschaftsansichten mit dem der jeweiligen Jahreszeit entsprechenden Erscheinungsbild der Natur und den typischen Tätigkeiten der Menschen geschildert werden. Josse de Momper gestaltete die Landschaftsdarstellungen, die von Jan Brueghel d. Ä. mit Figuren versehen wurden. Das Winterbild zeigt eine verschneite Stadt mit mehreren Kirchen und einem großen Stadttor, daneben ein zugefrorenes Gewässer, auf dem sich Schlittschuhläufer befinden. Im Vordergrund erscheinen zahlreiche Personen: Kinder mit Weckmännern unter dem Arm, vornehm gekleidete Reisende in einer Kutsche, ein Losverkäufer, Bauern sowie Händler an ihren Verkaufsständen.
- Schlagwort:
- Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_opal_herzanulm_kunshe_GG67